KATHOLISCHES REKTORAT HEILIG KREUZ STAPELFELD / VAHREN

Mit dir in unserer Mitte

In vielen Gemeinden wird vor einer Beerdigung gemeinsam gebetet – als Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit. Neben dem Rosenkranz haben sich neue Formen wie die Lichterandacht etabliert. Da es jedoch immer weniger Menschen gibt, die diese Feiern vorbereiten und leiten, möchten wir Ihnen praxisorientierte Anregungen geben, wie Sie Nachbarschaftsgebet, Totengebet oder eine Lichterandacht gestalten können.

Termin: Samstag, 08.11.2025 10.00 Uhr - 16.30 Uhr

Leitung: Petra Focke, St. Antoniushaus, Vechta

Kosten: 30,00 Euro

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 04471 188-2000

Ort: St. Antoniushaus Vechta

Hören - Verstehen – Verkünden - Einführung in das Lesejahr A – 2025/2026

Im Lesejahr A begleitet uns das Matthäusevangelium – ein besonderes Juwel der Bibel. Es verbin- det Altes und Neues Testament, Glauben und Leben, und führt uns tief hinein in das Wirken Jesu Christi. Besonders in der Gestalt des Petrus wird sichtbar, wie Glaubensstärke und menschliche Schwäche nah beieinanderliegen. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesem Evangelium mit Freude und Offenheit zuzuwenden.

Termin: Samstag, 08.11.2025 10.00 Uhr - 16.30 Uhr

Leitung: Sonja Hillebrand, BMO Kosten: 30,00 Euro

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 04471 188-2000

Ort: Katholische Akademie Stapelfeld

Pfarreiratswahlen - Vorschlagsliste der Kandidaten

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Pfarreiratswahl am 08./09. November 2025:

  • Dennis Böckmann
  • Andrea Kessen
  • Eva Rempe
  • Dennis Tönies
  • Sabrina Tovar
  • Elisabeth Weßjohann-Lüske

Pfarreiratswahlen - Aufnahme in das Wählerverzeichnis

Da unsere Gottesdienste von vielen Auswärtigen besucht werden, die sich unserer Pfarrgemeinde verbunden fühlen, weisen wir darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, an der Pfarreiratswahl im November in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz teilzunehmen. Sie müssen hierfür einen Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stellen. Ein entsprechender Vordruck liegt im Schriftenstand der Kirche aus. Der unterschriebene Antrag kann im Pfarrbüro oder an der Rezeption in der Katholischen Akademie abgegeben werden. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass jede/r, die/der sich im Pfarreirat engagieren möchte, egal ob er/sie gemäß Wohnsitz zur Gemeinde gehört, sich gerne im Pfarrbüro melden kann per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch: 04471/188-1550. Frau Gellhaus wird die Meldungen an den Wahlausschuss weiterleiten.

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Hauptmenü

  • Startseite
  • Kirche
  • Gesichter der Gemeinde
  • Pfarreirat
  • Gruppen
  • Download
  • Wiedereintritt
  • podcast Predigten
  • Schutzkonzept
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung