Information zur Briefwahl am 08. und 09. November 2025
Gerne möchten wir Sie auf die Möglichkeit der Briefwahl aufmerksam machen. Die Briefwahl ist auf Antrag möglich. Eine Beantragung kann formlos erfolgen und es werden Blanko-Anträge im Schriftenstand ausliegen. Zu ihrer Ausübung erhält der Wähler einen Briefwahlschein. Dieser Briefwahlschein kann ab dem 20.10.25 bis zum 05.11.25 beantragt und vom Pfarrbüro ausgehändigt werden. Der Briefwahlschein wird zusammen mit dem Stimmzettel und dem amtlichen Wahlumschlag ausgehändigt. Falls Ihnen eine persönliche Teilnahme an der Wahl nicht möglich ist, laden wir Sie ein, die Briefwahl zu nutzen.
Erntedankfest
Zum diesjährigen Erntedankfest wurde der Altar in unserer Kirche traditionell von Mitgliedern der Landjugend Vahren/Stapelfeld mit viel Engagement und Kreativität geschmückt. Im Gottesdienst wurden neue Mitglieder in die KLJB aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön an die Landjugend.
Mit dir in unserer Mitte
In vielen Gemeinden wird vor einer Beerdigung gemeinsam gebetet – als Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit. Neben dem Rosenkranz haben sich neue Formen wie die Lichterandacht etabliert. Da es jedoch immer weniger Menschen gibt, die diese Feiern vorbereiten und leiten, möchten wir Ihnen praxisorientierte Anregungen geben, wie Sie Nachbarschaftsgebet, Totengebet oder eine Lichterandacht gestalten können.
Pfarreiratswahlen - Vorschlagsliste der Kandidaten
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Pfarreiratswahl am 08./09. November 2025
- Dennis Böckmann
- Andrea Kessen
- Eva Rempe
- Dennis Tönies
- Sabrina Tovar
- Elisabeth Weßjohann-Lüske
Weitere Vorschläge
Bis zum 09.10.2025 können weitere Wahlvorschläge beim Wahlausschuss eingereicht werden. Für einen Ergänzungsvor- schlag sind mindestens 12 Unterschriften von Wahlberechtigten erforderlich (gem § 11, Ziff. 4, 5 WO).
Seite 1 von 4